
Gudrun Sprink
Steinbeis BMI Expertin für folgende…
Themen:
- Business English
- Let’s talk business –
Berufliche Situationen gekonnt auf Englisch meistern - Learning by talking –
Vom Small Talk zur angeregten Diskussion
Zertifikatslehrgänge:
Wir haben unserer Expertin folgende Fragen gestellt:
„Was hat dich als Trainerin nachhaltig geprägt?“
Antwort:
„Ich tue, was ich liebe!
Seitdem ich mich in 2006 selbständig gemacht habe, stehe ich montagmorgens auf und freue mich auf die Woche, in der ich wieder interessanten Menschen begegnen und sie in ihrem beruflichen Tun unterstützen kann. Das bietet mir auch die Möglichkeit, mit vielen spannenden und oft herausfordernden Themen aus unterschiedlichen Branchen in Berührung zu kommen.
Ich lebe, was ich unterrichte!
Ich liebe die englische Sprache und integriere sie, so oft wie möglich in meinen Alltag. In meiner trainingsfreien Zeit bilde ich mich gerne weiter. So nehme ich regelmäßig an deutsch- und englischsprachigen Coaching Programmen in Sachen Persönlichkeitsentwicklung, Unternehmer sein, Management Skills, etc. teil.“
„Was treibt dich im Training/Workshop an?“
Antwort:
„A different language is a different vision of life.“ (Federico Fellini)
„Die wichtigen Aspekte, die mich antreiben sind:
- Spaß, zusammen mit anderen etwas zu gestalten
- Freude an der Sprache
- Neugierde, Menschen, Situationen und Prozesse kennenzulernen und diese – auch oft gemeinsam während des Kurses – in Trainingsmaterialien umzusetzen
- Interesse an anderen Kulturen und Sichtweisen
Dabei sehe ich mich in der Rolle der Moderatorin, die meine Kunden durch das Training begleitet. Mal gebe ich als Trainerin Input, aber dann sind die Teilnehmer schon wieder gefragt, das Gelernte in ihrem Kontext umzusetzen. Ich möchte sie „zum Reden bringen“. Das gelingt mir mit maßgeschneiderten Inhalten, einer Prise Humor und auch gerne mal mit Provokation, aber immer mit gegenseitigem Respekt.“
„Was kennzeichnet deine Arbeitsweise?“
Antwort:
„Der erste Schritt ist es in jedem meiner Trainings, die Angst vor dem Englisch sprechen abzubauen und gleichzeitig das Vertrauen in die eigenen bereits vorhandenen sprachlichen Fähigkeiten meiner Teilnehmer aufzubauen. Hier ist es wichtig, die Menschen, ihre Ziele, Stärken und Schwächen und auch ihre Komfortzonen kennenzulernen.
13 Jahre Erfahrung als Assistentin der Geschäftsführung in verschiedenen Branchen und dazu mehr als 11 Jahre Erfahrung als Trainerin bedeutet, dass ich nicht nur wichtige sprachliche Kompetenzen vermitteln kann, sondern darüber hinaus auch die Anforderungen und die Struktur von international tätigen Unternehmen kenne. Deshalb ist mir der Praxisbezug meiner Trainings sehr wichtig.
Wir sprechen über die Dinge, die im Unternehmen akut sind, die gerade im laufenden Tagesgeschäft anstehen: Ein Verkaufsgespräch, ein Meeting, eine Präsentation oder die Entwicklung einer Marketingstrategie. Ganz konkret an der jeweiligen Situation, am jeweiligen Produkt. Dadurch wird der wichtigste Gesprächsstoff trainiert: Die eigenen Produkte und Leistungen des Unternehmens.“
Qualifikationen:
- Academy for Management Assistants Sprachen, Organisation –
Abschluss Fremdsprachliche Direktionsassistentin - Fachwirtin für die Tagungs-, Kongress- und Messewirtschaft IHK
- Prospering Coaching Entrepreneurship & Personal Development
Bisherige Tätigkeiten (Auszug):
Als Assistentin:
- COMMIT – TRAINING & CONSULTING,
(Unternehmensberatung & Bildungsträger)
Weiterbildungsreferentin - INLINE AG,
(Motivationstraining)
Bereichsleitung Seminare & Events - NGK EUROPE GMBH,
(weltweit agierendes Vertriebsbüro der Automobilindustrie)
Vertriebsassistentin und Sekretärin der Geschäftsführung - QUADRIGA CAPITAL,
(international tätige Unternehmensberatung/ Beteiligungsgesellschaft)
Sekretärin der Geschäftsführung
Als Inhouse-Trainerin:
- Danfoss Deutschland
- Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt
- Jürgenhake Deutschland GmbH, Lippstadt
- Kverneland Group Soest GmbH, Soest
- MAQUET Getinge Group, Rastatt
- PROPLANT Wolfsburg GmbH, Wolfsburg
- u.v.a.
Mit unseren Angeboten profitieren Sie von langjährigen Profis. Sie alle vereinen konsequente Praxisnähe, Fachkompetenz,
wirtschaftliche Erfahrung, unternehmerische Grundhaltung und gesellschaftlich-ökologische Verantwortung.